MiShu Rückenworkshop mit Gabriele Wander – Erfinderin des MiShu-Stuhls

11. Juni 2018 (Mo.)
als Termin herunterladen

kann Sitzen ein wohltuend erfrischendes Erlebnis sein?
Ist es möglich, im Alltag – am Esstisch, am Schreibtisch/PC, beim Musizieren – gut und entspannt zu sitzen und dabei zugleich die Rückenmuskeln zu trainieren?
„Ein schmerzfreier Rücken kann sehr entzücken – diese Erfahrung habe ich vor 3 Jahren gemacht und sitze seitdem gar nicht mehr auf einem Bürostuhl, sondern auf dem MiShu-Hocker. Und ich gehe abends schmerzfrei nach Hause“, schreibt Susanne Theresia R. und freut sich täglich über ihren Bewegungsstuhl.

Lernen Sie MiShu ganz unverbindlich kennen und probieren Sie ihn aus.

BESUCHEN SIE UNS …
zum MiShu RÜCKENWORKSHOP in Bergisch-Gladbach

Erfahren Sie in diesem Workshop, wie MiShu funktioniert und wie er wirkt.
Entdecken Sie, welche der verschiedenen Einstellungen am besten zu Ihnen ganz persönlich passt.
Verstehen Sie, warum bewegtes Sitzen so wertvoll für Ihren Rücken und für Ihre Wirbelsäule ist.
Erleben Sie die entspannende und belebende Wirkung von MiShu am eigenen Leib: In eigens für
den MiShu-Stuhl entwickelten Übungen leiten wir Sie an, mit weichen und fließenden Bewegungen
die tiefe Rückenmuskulatur zu aktivieren. Wohlbefinden und Innenwahrnehmung steigern
sich in erstaunlich kurzer Zeit; Sie fühlen sich aufrecht, entspannt, wach und beweglich. Die
ganze Wirbelsäule atmet spürbar auf!

am Montag, den 11.06.2018
von 10.00 – 12.30 Uhr oder von 19.00 – 21.30 Uhr

Sie erhalten eine Fülle interessanter und wertvoller Informationen rund um Ihren Rücken, Ihre Wirbelsäule und MiShu.
Natürlich bieten wir Ihnen auch eine Auswahl an Übungen an, die Ihr Sitzen bereichern.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, am Rückenworkshop teilzunehmen, können Sie auch zum kostenlosen Probesitzen kommen.

Eine wunderbare Gelegenheit, bewegt in den Sommer zu starten!

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Gabriele Wander
und das MiShu Team

Einen Platz reservieren

Es sind noch 10 von 10 Plätzen verfügbar.

Reservierungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.